Mixtapes auf Repeat, vibrierende Dancehall- Basslines im Club, die Message der Rebel Music, die Energie von Soundsystem-Shows – Anfang der 2000er wurden Rennie und Nikfyah vom Heartbeat Jamaicas erfasst. 2002 starteten sie ihr eigenes Projekt: Soul Rebel Sound. Schnell machten sie sich in Chur und darüber hinaus mit ihrer musikalischen Handschrift und ihren Performances schnell einen Namen in der Dancehall-Community.
2005 folgte der nächste Schritt: Mit der Gründung des Partylabels Chocolate From Kingston schufen sie eine Plattform fürDancehall, Reggae undd karibische Musikkultur. Von den Anfängen im Kulturhaus Chur über legendäre Nächte in der Selig Tanzbar und ab 2009 als Regular Berner ISC Club – Chocolate From Kingston ist bis heute eine feste Adresse für Fans derSoundsystem-Culture. Zahlreiche Sound-systems, Live-Künstler sowie Live-Bands aus allen Ecken der Welt füllen bis heute das Lineup der Partyserie, so z.B. Bugle (JAM), Peetah Morgan (Morgan Heritage, JAM), Maikal X (NL), Claye (UK), Natel(JAM), Cali P (CH), Phenomden & The Scrucialists (CH), Stereo Luchs (CH), Dodo & The Liberators (CH), Coppershot Sound(JAM), SoulForce (DE), King Jam Sound (USA), Lady Louise (SWE), Supersonic Sound (DE) u.v.m.
Ein besonderes Ausrufezeichen setzte Soul Rebel Sound 2007 mit ihrem Mix “If You Feel Like…”: Der Release gewann den europaweit ausgeschriebenen MixCD-Contest des deut- schen Labels SoulForce Music (heute: Kitschkrieg/SoulForce) und wurde international vertrieben – ein weiterer Beweis für die Qualität und das Gespür des Teams für den Sound Jamaikas. Bis heute veröffentlichen Soul Rebel Sound regelmässig neue Mixes und eigene Produktionen – immer am Puls des Dancehall- und Reggae-Geschehens und einem feinen Gespür für neue Talente und Sounds. 2010 zog sich Nikfyah aus dem aktiven Soundsystem zurück und in den darauffolgenden Jahren wurde Soul Rebel Sound immer wieder durch talentierte Selectors ergänzt und weiterentwickelt – darunter auch Advocyat, die das Team schon von Anfang an bereichert. Neben ihren vielfältigen Tätigkeiten in den Bereichen Booking, Organisation, Promo, Medienarbeit, Fotografie und Merchandise kehrte sie in dieser Zeit vermehrt hinter die Plattenteller zurück und steht seither auch wieder regelmässig mit der Crew auf der Stage.
Seit Herbst 2011 betreibt Soul Rebel Sound die Webradioshow Chocolate From Kingston Radio mit eigener Webseite.Einmal im Monat senden sie eine zweistündige Radioshow und präsentieren Dancehall- und Reggaemusik aus allen Ecken der Welt. Obwohl die Show auf die Schweizer Szene ausgerichtet ist, erreicht sie längst ein Publikum weit über dieLandesgrenzen hinaus – mit Hörer*innen aus Afrika, Jamaika und ganz Europa. Damit ist Chocolate From Kingston Radio seit über einem Jahrzehnt eine wichtige Plattform für Black Music und Soundsystem- Culture. Chris Biomassasound ergänzte zunächst das Radio mit seinem musikalischen Knowledge und seinen ausgezeichneten Selections, die er kurz darauf auch an den Chocolate From Kingston-Partysgemeinsam mit dem Team zum Einsatz brachte und seither nicht mehr aus der Crew wegzudenken ist.
Im Oktober 2012 veröffentlichten Soul Rebel Sound mit dem „Meltdown Riddim“ ihre erste eigene Musikproduktion. Die Meltdown Riddim- Selection umfasst 12 verschiedene Tracks mit Künstlern aus Jamaika, Schweden und der Schweiz. Es sind Top-Dancehall-Artists wie Bugle, Charly Black, Jahmiel, Stereo Luchs, Phenomden oder Cali P vertreten. Bei der Produktion arbeitete Soul Rebel Sound eng mit Mr. Mento zusammen, der Bassist bei den Scrucialists ist. Die Band ausBasel, tourte Jahre mit dem Schweizer Reggae-Artist Phenomden ist und dessen letzte Alben „Gangdalanag“ (2008) und Eiland (2012) mitproduziert hat.